Zum 50. Jubiläum ihres Live-Debüts im legendären CBGB-Club in New York haben die Talking Heads erstmals ein offizielles Musikvideo zu ihrem Klassiker „Psycho Killer“ veröffentlicht. Regie führte der renommierte Filmemacher Mike Mills, bekannt für Werke wie „20th Century Women“ und „C’mon C’mon“. Die Hauptrolle übernimmt die Oscar-nominierte Schauspielerin Saoirse Ronan („Abbitte“, „Lady Bird“ u.v.m.).
Das Video zeigt Ronan als Büroangestellte, die in einer monotonen Alltagsroutine gefangen ist. Mit jeder Wiederholung ihres Tagesablaufs bröckelt ihre Fassade weiter, bis sie schließlich in einem emotionalen Ausbruch mündet. Mills beschreibt die Inszenierung als Darstellung von „psychischer Gewalt“ im Kontext scheinbarer Normalität. Er betont, dass es ihm wichtig war, keine wörtliche Interpretation des Songs zu liefern, sondern die subtilen Spannungen des Alltags einzufangen.
Die Bandmitglieder David Byrne, Tina Weymouth, Jerry Harrison und Chris Frantz zeigten sich begeistert von Mills‘ Ansatz. In einem Statement lobten sie die kreative Umsetzung: „Dieses Video macht den Song besser – wir lieben, was dieses Video nicht ist: Es ist nicht wörtlich, gruselig, blutig, physisch gewalttätig oder offensichtlich.“
Saoirse Ronan, selbst langjährige Anhängerin der Talking Heads, äußerte sich ebenfalls begeistert über die Zusammenarbeit: „Mit Mike Mills ein Video zu einem ihrer ikonischsten Songs zu drehen, ist ein wahr gewordener Traum. Ich bin mit ihrer Musik aufgewachsen, das bedeutet mir unglaublich viel.“
Gedreht wurde das Video im Januar 2025 auf dem Gelände eines ehemaligen Krankenhauses in Pomona, Kalifornien. Die Kulisse unterstreicht die Thematik des Videos und verleiht der Inszenierung eine zusätzliche Tiefe.
Das Musikvideo zu „Psycho Killer“ ist nicht nur eine Hommage an einen der bekanntesten Songs der Band, sondern auch ein eigenständiges Kunstwerk, das die zeitlose Relevanz der Talking Heads unterstreicht.
Das Video kann auf YouTube angesehen werden: