StartMusikPrimavera Sound Porto 2025 – Wir kommen wieder!

Primavera Sound Porto 2025 – Wir kommen wieder!

Vor zwei Jahren haben wir uns beim Primavera Sound Porto nicht nur in die Musik, sondern auch in die Stadt selbst verliebt. Zwischen Atlantikbrise, Pinienwald und einem Line-up, das keine Wünsche offenließ, wurde uns schnell klar: Das war nicht das letzte Mal! Die entspannte Atmosphäre, das traumhafte Gelände im Parque da Cidade und die musikalische Vielfalt haben uns nachhaltig begeistert – Grund genug, in diesem Jahr zurückzukehren.

2025 sind wir also wieder dabei, wenn sich Porto vom 12. bis 15. Juni erneut in ein Mekka für Musikliebhaber:innen verwandelt. Neben den Festival-Highlights werfen wir auch einen Blick auf neue Spots in der Stadt, kulinarische Entdeckungen und geben euch wie gewohnt Tipps rund um Tickets, Anreise – und natürlich persönliche Empfehlungen aus eigener Erfahrung.

🎶 Festival-Highlights 2025

Das Line-up für das Primavera Sound Porto 2025 ist einmal mehr eine feine Mischung aus großen Namen, Indie-Perlen und frischen Acts:

  • Charli XCX, HAIM, Jamie xx, Caribou – Pop trifft Clubkultur, live und tanzbar.
  • Deftones, Fontaines D.C., Turnstile – Rock, Post-Punk und Hardcore mit Groove.
  • Anohni and the Johnsons – Emotionales Klangtheater mit Gänsehaut-Garantie.
  • Denzel Curry, Central Cee, Aminé – Hip-Hop-Fans kommen auch dieses Jahr voll auf ihre Kosten.
  • Beach House, TV On The Radio, Parcels, Magdalena Bay – Für alle, die sich zwischen Indie, Synthpop und Retro-Sounds verlieren wollen.
  • Und mit Michael Kiwanuka bekommt das Festival noch eine Prise Retro-Soul vom Allerfeinsten.

Am 15. Juni, dem Sonntag, liegt der Fokus mit Paul Kalkbrenner und Mura Masa  komplett auf elektronischer Musik – ein gebührender Abschluss für alle Tanzwütigen.

Auch portugiesische Acts wie Capitão Fausto, Surma, Maria Reis und David Bruno runden das Programm mit viel Lokalkolorit ab.

🎟️ Tickets & Preise

  • Standard-Pass: ab 180 € + Gebühren
  • VIP-Pass: ab 275 € + Gebühren
  • Tagestickets: ab 40€ + Gebühren

Revolut-Kund:innen erhalten 10 % Rabatt.

👉 Tickets gibt’s hier: primaverasound.com/porto

🌆 Porto entdecken – was ist neu?

Was das Primavera Sound Festival in Porto so besonders macht, hatten wir bereits hier aufgeschrieben. Aber natürlich hat sich in den letzten zwei Jahren einiges getan in der Stadt. Das ist unter anderem neu in der Stadt.

🍴 Kulinarik
Porto entwickelt sich weiter zur Gastro-Destination:

  • Rino (japanisch-modern, in den Toplisten 2025)
  • Salta o Muro (Seafood mit Twist)
  • O Fernando (für rustikale Hausmannskost)

🚇 Mobilität
Leider ist neue Pink Line (Linie G) der Metro, die perfekt für den Transfer zwischen Altstadt, Hotels und Festivalgelände wäre, nocht nicht eröffnet. Es fährt aber die neue Metrobus-Linie 1 mit Wasserstoffbussen in Richtung Atlantik.

🏨 Unterkunft
Neu & angesagt: Kodawari Flores, ein Boutique-Hotel mit ruhigem Innenhof, mitten im Zentrum – stylish, aber nicht abgehoben.

💡 Persönliche Tipps fürs Festival

Nach dem Primavera 2023 hier unsere Learnings & Empfehlungen:

  • Früh da sein lohnt sich: Die kleineren Bühnen (z. B. Bits oder Vodafone) bieten oft intime Shows, die später in der Nacht Gesprächsthema Nummer eins sind.
  • Sonnenuntergang an der Hauptbühne – klingt kitschig, ist aber magisch. Am besten einen Platz auf dem kleinen Hügel sichern.
  • Fußfreundliches Schuhwerk! Auch wenn’s verlockend ist: Converse, Vans & Co. sind spätestens ab Tag zwei fies. Bequeme Sneaker mit Dämpfung retten euch den Festival-Alltag.
  • Cashless & App: Das Festival läuft bargeldlos, die App ist hilfreich für Timetable & Geländeplan.
  • Essen auf dem Gelände: Überraschend gut! Von veganen Bowls über Francesinha-Burger bis Pastéis de Nata – es lohnt sich, hungrig zu kommen.
  • Aftershows: In der Stadt gibt’s Off-Partys in Clubs wie Maus Hábitos oder Plano B. Wer spät noch kann: lohnt sich!
  • Ruhepol zwischendurch: Der Strand von Matosinhos ist nur 15 Minuten zu Fuß entfernt – perfekt für einen kleinen Break zu jeder Tageszeit.

✈️ Anreise

Von Deutschland aus fliegen mehrere Airlines nonstop nach Porto – z. B. ab Hamburg, Berlin, Frankfurt oder München. Vom Flughafen kommt man mit der Metro (Linie E) entspannt ins Stadtzentrum oder per Uber zum Hotel.

Wir können es kaum erwarten, wieder durch die Pinien des Parque da Cidade zu tanzen, unsere Lieblingsbands zu sehen und Porto erneut von seiner besten Seite zu erleben. Weitere Eindrücke und vielleicht auch ein kleines Reisetagebuch gibt’s dann wie gewohnt hier auf Testspiel und auf Instagram.

🎶 Festival-Highlight 2024: Fred Again…

Der Auftritt von Fred Again.. war übrigens mein Highlight vor zwei Jahren. Die Stimmung war magisch.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden