StartMusikFrank Ocean veröffentlicht endlich „Channel Orange“ auf Vinyl

Frank Ocean veröffentlicht endlich „Channel Orange“ auf Vinyl

Das Vinyl‑Artwork von „Channel Orange“ unterscheidet sich spürbar von der Original‑CD/digitalen Version:

Fast zwölf Jahre nach der ursprünglichen Veröffentlichung kommt Frank Oceans Meilenstein „Channel Orange“ endlich offiziell auf Vinyl. Fans des Ausnahme-Künstlers haben lange darauf gewartet – nun wird das 2012 erschienene Debütalbum, das R&B neu definierte, erstmals in einer offiziellen Pressung auf Schallplatte verfügbar sein.

Bereits zum Release war Channel Orange ein Ereignis: mit Songs wie „Thinkin Bout You“, „Pyramids“ oder „Bad Religion“ präsentierte Frank Ocean eine musikalisch wie lyrisch radikale Vision von Liebe, Identität und Einsamkeit. Das Album wurde von der Kritik gefeiert, erhielt einen Grammy und taucht regelmäßig in Bestenlisten der 2010er Jahre auf. Trotz (oder gerade wegen) Oceans zurückhaltender Öffentlichkeitsarbeit und seiner Abkehr vom Musikbusiness blieb das Album eine feste Größe – digital, auf CD, aber eben nie offiziell auf Vinyl.

Das ändert sich jetzt: Über Oceans eigenes Label Blonded kündigte der Künstler am 28. Juni 2025 überraschend die limitierte Vinyl-Edition an. Die Pressung soll hochwertig sein, das Mastering wurde laut Angaben auf der Website speziell für das Medium angepasst. Der Vorverkauf ist bereits gestartet – mit dem erwartbaren Ansturm. Das Artwork wirkt leicht verändert: anstatt eines einzelnen orangenen Hintergrunds mit typographischem Overlay (wie bei CD/Stream), gibt es nun variierende Collagen und eine minimalistischere Titelgestaltung .

Für Sammler*innen und Fans, die das Album bislang nur inoffiziell oder als Bootleg auf Platte hören konnten, ist das eine kleine Sensation. Dass Frank Ocean Channel Orange nun – ähnlich wie zuvor Blonde – auch physisch zugänglich macht, unterstreicht einmal mehr die anhaltende Relevanz seines Werks.

Ob dies ein Vorbote für neue Musik oder gar Live-Auftritte ist, bleibt offen. Bis dahin drehen wir „Pyramids“ auf 33 Umdrehungen.

Der instrumentale und kurze Song „White“ (feat. John Mayer) fehlt auf der offiziellen Vinylversion von Channel Orange. Für Vinyl-Sammler ist das ein kleiner Dämpfer – wer alle Songs möchte, muss weiter zur CD oder Streaming greifen.

Wie bei allen Frank Ocean Produkten auf Vinyl, muss auch für „Channel Orange“ tief in die Tasche gegriffen werden. Inklusive Steuern und Versand nach Deutschland kostet „Channel Orange“ auf Vinyl rund 93€. Auf blonded kann das Album exklusiv vorbestellt werden. 4-6 Wochen soll es ab Bestellung dauern, bis die Scheiben versendet werden.

Update vom 30. Juni: „Channel Orange“ auf Vinyl ist ausverkauft. Mit großer Wahrscheinlichkeit wird es jedoch weitere Auflagen geben.