Vor ein paar wurde das Tiny Desk Concert mit dem puerto-ricanische Künstler Bad Bunny veröffentlicht. In diesem Konzert präsentierte er mehrere Titel aus seinem neuesten Album „Debí Tirar Más Fotos“, das Anfang des Jahres veröffentlicht wurde und weltweit Anerkennung fand.
Begleitet von einer siebenköpfigen Band, die traditionelle puerto-ricanische Instrumente wie das Cuatro, die Bordonúa und den Güícharo spielte, eröffnete Bad Bunny das Konzert mit „Pitorro de Coco“, einem Lied, das die weihnachtlichen Traditionen Puerto Ricos ehrt. Es folgten weitere Stücke wie „Voy a Llevarte Pa PR“, „Kloufrens“ und „Lo Que Le Pasó a Hawaii“. Letzteres thematisiert die Gentrifizierung und den Verlust kultureller Identität in Puerto Rico.
Während des Auftritts teilte Bad Bunny persönliche Anekdoten und betonte sein Engagement für die puerto-ricanische Kultur. Er berichtete von einer Begebenheit, bei der er mangels Proberaum vor dem Weißen Haus in Washington D.C. probte. Ein Mitarbeiter des Weißen Hauses zeigte Interesse an der Musik und erkundigte sich nach ihrer Herkunft. Bad Bunny nutzte diesen Moment, um auf den kolonialen Status Puerto Ricos hinzuweisen und die mangelnde Kenntnis vieler US-Amerikaner über die Insel zu kritisieren.
Das Konzert schloss mit „La Mudanza“, einem Stück, das Bad Bunny selbst als „keinen richtigen Song“ bezeichnet und das seine persönliche Entwicklung sowie seine kulturellen Wurzeln reflektiert. Er ermutigte die Zuhörer, dem Lied ihre eigene Bedeutung zu geben.
Mit diesem Auftritt im Tiny Desk Concert unterstrich Bad Bunny einmal mehr seine Fähigkeit, traditionelle puerto-ricanische Klänge mit modernen Einflüssen zu verbinden und dabei ein globales Publikum zu erreichen. Sein Stolz auf seine Herkunft und sein Bestreben, die kulturelle Identität Puerto Ricos zu bewahren und zu fördern, standen dabei im Mittelpunkt.
Im Tiny Desk Concert ist übrigens eine besondere Version der puerto-ricanischen Flagge zu sehen: eine Variante mit hellblauem Dreieck. Diese Farbgebung ist ein Symbol der Unabhängigkeitsbewegung Puerto Ricos und unterscheidet sich von der offiziellen Flagge mit dunkelblauem Dreieck. Die hellblaue Version wurde ursprünglich 1895 von Exilanten in New York entworfen und steht für den Wunsch nach Souveränität und kultureller Selbstbestimmung.
Reddit
Während des Konzerts war diese Flagge prominent auf dem Schreibtisch platziert, was Bad Bunnys Stolz auf seine Herkunft und sein Engagement für die puerto-ricanische Identität unterstreicht.
Setlist:
PIToRRO DE COCO
VOY A LLeVARTE PA PR
KLOuFRENS
LO QUE LE PASÓ A HAWAii
LA MuDANZA