StartFilm & TVWie der Kinderkanal die Geschichte des G-Funk feat. Snoop Dogg erklärt

Wie der Kinderkanal die Geschichte des G-Funk feat. Snoop Dogg erklärt

„Behind the Beats“ ist eine animierte Serie, die auf KiKA ausgestrahlt wird und in 26 etwa sechsminütigen Episoden die Entstehung verschiedener Musikgenres der letzten 100 Jahre beleuchtet. Von Soul über Rock’n’Roll bis hin zu Techno und Grunge nimmt die Serie die Zuschauer mit auf eine Reise durch die Musikgeschichte. Dabei werden die Ursprünge und Entwicklungen der Genres auf unterhaltsame Weise dargestellt, um junge Zuschauer zu inspirieren und ihnen die Vielfalt der Musik näherzubringen.

Ursprünglich stammt die Serie aus Frankreich. Der Originaltitel lautet „Behind the Beats, histoires de la pop music“. Die Serie wurde 2022 produziert.

Jungendfrei erzählt „Behind the Beats“ auch die Geschichte des G-Funk.

Kendrick Lamar feiert Snoop Dogg, die G-Funk-Ikone. Aber was ist G-Funk eigentlich und wie entstand er? Erlebt, wie Snoop Dogg in seiner schwierigen Jugend zur Musik findet, den Rapper Dr. Dre kennenlernt und gemeinsam mit ihm seine Liebe zu einer berühmten Funk-Band entdeckt. Denn das führt schon bald dazu, dass beide ihre Kräfte sowie Gangsta Rap und P-Funk zu etwas Neuem, Einzigartigem vereinen: G-Funk.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden